Wir erhalten finanzielle Förderung durch das Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen Anhalt.
Einführungskurs für ehrenamtliche rechtliche Betreuer
Inhalte:
1. Grundzüge des Betreuungsrechts
2. Voraussetzungen einer Betreuung
3. Wer kann Betreuer werden; Ausschlussgründe
4. Folgen einer Betreuung für den Betroffenen (Geschäftsfähigkeit)
5. Pflichten des Betreuers / Ansprechpartner
6. Haftung des Betreuers
7. Aufgabenkreise
8. Die Gesundheitssorge - Die Heilbehandlung
9. Die Unterbringung (Das Verfahren)
10. Unterbringungsähnliche Maßnahmen
11. Vermögenssorge (Aufwendungsersatz)
12. Betreuungsgerichtliche Genehmigungen
13. Erweiterung der Aufgabenkreise
14. Beendigung der Betreuung
Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch bei PRO-BET-Wittenberg e. V. oder schriftlich unter der o. g. Anschrift. Nach Anmeldung einer ausreichenden Anzahl von Interessenten wird ein Termin schriftlich bekanntgegeben.